Bei der MPU-Begutachtung durchäuft der Klient in der Regel verschiedene Stationen. Insbesondere ist hier die ärztliche Untersuchung, ein Leistungstest (Computer-Testverfahren) und das psychologische Untersuchungsgespräch zu nennen.
In unserer Praxis bereiten wir auf das Psychologische Untersuchungsgespräch vor. Dazu führen wir mit unseren Klienten vorab ein kostenloses Erstgespräch.
Einige unserer Interessenten möchten sich jedoch zunächst ein Bild davon machen, was voraussichtlich in der Begutachtung auf sie zukommt um selbst einschätzen zu können, ob sie sich überhaupt vorbereiten möchten.
Deshalb bieten wir unseren Klienten an, in einem Termin (auch ohne absolvierte Vorbereitung) ein Begutachtungsgespräch zu erleben. Dazu nehmen wir uns gemeinsam 90 Minuten Zeit, in denen Sie eine kurze Einleitung erhalten und dann (zunächst komentarlos) mit den typischen Fragen konfrontiert werden, um abschließend Ihre Aussagen gemeinsam zu besprechen.
Im Vorfeld findet grundsätzlich zunächst ein persönliches Erstgespräch in der Praxis statt, in dem wir uns kennen lernen und gemeinsam klären können, ob die Simulation in Ihrem Fall Sinn macht. Das Erstgespräch ist in unserer Praxis kostenlos.
Wir berechnen für die
Simulation des psychologischen Untersuchungsgesprächs und Abschlussbesprechung 198 €
Eine weitere vertragliche Pflicht entsteht nicht. Sie entscheiden anschließend, ob Sie sich bei uns oder bei einem anderen Institut weiter vorbereiten möchten oder nicht.
Die oben beschriebene Simulation erstetzt keine fundierte Vorbereitung auf die MPU. Natürlich ist der Gutachter in seiner Untersuchung und seinem Ergebnis frei und kann sowohl mit anderen Fragen, als auch in anderer Reihenfolge vorgehen. Dennoch hat er eine Fragestellung der Verkehrsbehörde zu beantworten. Deshalb stützen wir unser Vorgehen auf Erfahrungen und Auswertung tatsächlich stattgfundener Begutachtungen. Ihnen soll die Möglichkeit gegeben werden, noch offene Lücken bei sich zu erkennen und eine eigenverantwortliche Entscheidung zu treffen.