In einer wettbewerbsorientierten Gesellschaft sind wir ständig darauf angewiesen, schnell reagieren und entscheiden zu können, ein hohes Niveau an Leistungsfähigkeit zu präsentieren und unsere Ressourcen stets zu optimieren. Geraten die Dinge aus dem Gleichgewicht, verlieren wir mitunter den Halt. Coaching kann deshalb eine Möglichkeit sein, sich der eigenen Gefühle, Bedürfnisse und Ressourcen wieder bewusst zu werden um Ihre Widerstandskraft zu stärken bzw. wiederzuerlangen. Im Rahmen des Personal-Coaching befassen wir uns deshalb u.a. mit
folgenden Themen:
- Selbstbild und Persönlichkeitsstile
- Selbstmanagement / Selbstorganisation
- Rollenverständnis und Außenwirkung
- Überblicksgewinnung für Lebensthemen
- berufliche oder private Neuorientierung
- Lebenskrisen / Krisenintervention
- Burnoutprävention
- Ziele finden und erreichen
- Begleitung eines Veränderungsprozesses
- Eigen- und Fremdmotivation
- wirksame Kommunikation
- Rolle als Führungskraft
- Unternehmerpersönlichkeit
mit erprobten und zielorientierten Techniken:
- Methoden der Eigen-
und Fremdwahrnehmung
- Graphologie (Handschriftendeutung)
- Biografiearbeit
- Arbeiten mit der Timeline
- Einsatz wissenschaftlich
fundierter Testverfahren
- Resilienztraining
- Verhaltensmodifikation
gemäß dem Motto
“es reicht nicht, den Weg zu kennen, Du musst ihn auch gehen!”
nutzen viele unserer Klienten, nicht nur unser Angebot in besonderen Lebenslagen, sondern profitieren von einer effektiven Lebens- und Prozessbegleitung im selbstbestimmten Rahmen und investieren in ihre Ressourcen. Unternehmer, Manager, politische Verantwortungsträger und andere Menschen in Führungsverantwortung profitieren darüber hinaus von mehr als 30 Jahren betriebswirtschaftlicher und unternehmerischer Erfahrung in unserer Praxis.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch, in dem wir über Ihre Situation, Ihre Bedürfnisse, einen möglichen Rahmen unseres Angebotes, inkl. transparenten klar definierten Kosten sprechen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen nach § 5 Abs. 3 ArbSchG
ist nicht wirklich neu. Danach ist jeder Arbeitgeber verpflichtet, die Gefährdung des Arbeitnehmers angemessen zu beurteilen, daraus Konsequenzen zu ziehen und diesen Prozess ebenso zu dokumentieren wie die Planung Umsetzung und Wirksamkeitsprüfung.
Kommt er dieser Verpflichtung nicht nach versäumt er Schutzpflichten mit diversen rechtlichen Konsquenzen.
Aber die Gefährdungsbeurteilung ist nicht nur eine Pflicht sondern vielmehr auch eine Chance! Erfahrungen haben gezeigt, dass Mitarbeiter sich nicht nur gewertschätzt fühlen sondern auch unbewusste Arbeitshemmnisse, zumeist mit sehr geringem Aufwand, aus dem Weg geräumt werden können, Arbeitsabläufe und damit das Betriebsergebnis positiv beeinflusst werden können.
Wir unterstützen Sie bei diesem Prozess an den Stellen, die Sie wünschen in fachgerechter, kompetenter und lösungsorientierter Art und Weise. Dabei ist es uns wichtig, den Betrieb so gering wie möglich zu stören und mit den gewonnenen Informationen diskret umzugehen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne in einem persönlichen (kotenlosen) Gespräch in Ihrem Unternehmen zur Verfügung!
Was denke Ihre Kunden über Ihr Angebot und Ihr Unternehmen; seien es Gewerbetreibende oder Privatpersonen? Welche Erwartungen haben sie? Welche Leistungen würde man sich von Ihrem Unternehmen wünschen?
Das heraus zu finden ist nicht ganz leicht! Menschen tun sich manchmal schwer damit, über ihre Gedanken und Gefühle zu sprechen. Noch schwerer ist es dabei, eine sachlich verwertbare Aussage zu gewinnen, die in unternehmerische Schritte verwandelt werden kann.
Wir helfen Ihnen gerne, indem wir gemeinsam zielführende Fragen erarbeiten, die Sie weiterbringen. Falls gewünscht können wir Kontakt zu Ihren Kunden oder Ihrer Ziegruppe aufnehmen, personenbezogene oder neutrale Daten für Sie erfassen und unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen für Sie auswerten.
Ob wir Ihnen bei Ihrem speziellen Anliegen behilflich sein können, sollten wir in einem persönlichen Gespräch klären. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!